• direkt gehandelt
  • versandkostenfrei ab 40€
  • mit Liebe produziert
  • 24h Lieferung
  • Aus nachhaltigem Anbau
  • direkt gehandelt
  • versandkostenfrei ab 40€
  • mit Liebe produziert
  • 24h Lieferung
  • Aus nachhaltigem Anbau

Kenia - Gakuyu-Ini - Peaberry

12,50 €
(1 kg = 50,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Johannisbeere, Orange, süß, spritzig und unglaublich intensiv


Herkunftsland: Kenia

Region: Kirinyaga

Farm: Gakuyu-Ini Washing Station

Farmer:div. Kleinbauern

Anbauhöhe: 1600-1800 Meter

Varietäten: SL28, SL34

Aufbereitung: Washed

Importeur: Falcon Speciality


Die Gakuyuini Washing Station befindet sich an den malerischen Hängen des Mount Kenya, wo sie von dem nährstoffreichen vulkanischen Boden und Höhenlagen zwischen 1600 und 1700 Metern über dem Meeresspiegel profitiert. Die Nähe der Washing Station zu Nairobi ist bemerkenswert, da sie nur 1,5 Stunden von der pulsierenden Stadt entfernt liegt. Dies unterstreicht die kurze Distanz zwischen Kenias Kaffeeanbaugebieten und urbanen Zentren.

Die Mitglieder der Gakuyuini Washing Station sind ausgewogen verteilt: 674 Bäuerinnen und 879 Bauern tragen aktiv zur Arbeit und Kaffeeproduktion bei.

Der Prozess beginnt damit, dass die Bauern die Kaffeekirschen sorgfältig von Hand sortieren, um sicherzustellen, dass nur die reifsten Früchte in die Produktion gelangen. Anschließend wird eine Scheibenpulper-Maschine verwendet, um die äußere Haut und das Fruchtfleisch effizient von den Kirschen zu entfernen. Die verbleibenden Kaffeebohnen werden sorgfältig nach ihrer Dichte in drei Kategorien eingeteilt, wobei die Grade 1 und 2 getrennte Fermentationsprozesse durchlaufen, während Grade 3 als niedrigere Qualität eingestuft wird.

Während der Fermentationsphase, die im Schatten stattfindet, entwickeln die Kaffeebohnen über einen Zeitraum von 16 bis 24 Stunden ihre einzigartigen Aromen und Charaktereigenschaften. Nach der Fermentation durchlaufen die Bohnen einen gründlichen Waschprozess und werden in speziell gestalteten Waschkanälen erneut nach Dichte sortiert. Anschließend werden die Bohnen für 16 bis 18 Stunden in sauberem Wasser aus dem Gatomboya-Bach eingeweicht, um optimale Reinheit und Vorbereitung zu gewährleisten.

In der Trocknungsphase werden die Kaffeebohnen sorgfältig auf afrikanischen Trockenbetten ausgebreitet und bis zu 21 Tage lang in der Sonne getrocknet. Um die Bohnen vor extremer Hitze und Feuchtigkeit zu schützen, werden sie während der Mittags- und Nachtstunden mit Plastikabdeckungen geschützt.

Durch die Einhaltung dieser sorgfältigen Verarbeitungsmethoden strebt die Gakuyuini Washing Station danach, außergewöhnliche Kaffees zu produzieren, die das einzigartige Terroir der Mount-Kenya-Region und die Hingabe ihrer Mitgliedsbauern widerspiegeln.