5 % Rabatt auf Deine Bestellung mit dem Code KARMA25

  • direkt gehandelt
  • versandkostenfrei ab 40€
  • mit Liebe produziert
  • 24h Lieferung
  • Aus nachhaltigem Anbau
  • direkt gehandelt
  • versandkostenfrei ab 40€
  • mit Liebe produziert
  • 24h Lieferung
  • Aus nachhaltigem Anbau

Kolumbien - Campo Hermoso - Sudan Rume - Carbonic Maceration

16,90 €
(1 kg = 84,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1-2 Tag(e)

Beschreibung

Kirschlolly, Eukalyptus, Aprikosenlikör


Superbright Edition: Wir präsentieren speziell ausgewählte Kaffees die handverlesen in Kleinsteditionen unter Laborbedingungen geröstet und danach nochmals nachverlesen werden. Und das ganze in knackig-fruchtigem Röstgrad zur Freude aller Skandinavien-Fans.

Spis dette Mr Wendelboe!




Herkunftsland: Kolumbien

Region: Quindio

Farm: Campo Hermoso

Farmer: Edwin Noreña

Anbauhöhe: 1750 Meter

Varietäten: Sudan Rume

Aufbereitung: Gewaschen, Carbonic Maceration, Mosto

Importeur: Colombian Spirit


Benutzt du die BeanConqueror App?
⇒ In Beanconqueror Importieren!




Die Finca Campo Hermoso gehört Edwin Noreña – er ist COE-Juror in Kolumbien, Q-Grader, Q-Processor und ehemaliger Kaffeekonsulent für verschiedene Farmen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Welt des Spezialitätenkaffees zählt Edwin zu den Pionieren dieser Branche in Kolumbien. Campo Hermoso ist seit Edwins Kindheit im Besitz seiner Familie.

Edwins tiefer Einstieg in die Spezialitätenkaffee-Welt begann, als er sich SENA in Kolumbien anschloss (SENA ist eine Institution, die kostenlose Bildungsprogramme anbietet, und in Armenien, einer der wichtigsten Kaffeestädte, eines der größten Kaffeezentren betreibt). Bei SENA wurde Edwin Ausbilder für die Auswahl von Rohkaffee. Während er weiter lernte, wuchs er beruflich und nach 10 Jahren bei SENA begann er als privater Berater für Kaffeefarmen zu arbeiten. Zu den Farmen, die er beriet, gehören Puerto Alegre, El Placer und Primitivo, um nur einige zu nennen.

Edwin war stets bestrebt, sein Wissen zu teilen, und erkannte Geschäftsmöglichkeiten mit diesen Farmen. So gründete er das Santuario-Projekt, doch leider verliefen die Dinge nicht wie erwartet. 2020 beschloss er daher, sich vollständig auf seine eigene Finca Campo Hermoso zu konzentrieren. Derzeit kauft Edwin auch Kaffeekirschen von anderen Farmen in Kolumbien und verarbeitet diese auf seiner Finca.